Deutsche Offizielle bei Olympia – Melanie Symalla

AUTHOR: SSN Monday, February 14, 2022 TOPIC: Eisschnelllauf

Heute ist wieder Pausentag bei den olympischen Eisschnelllaufwettbewerben in Peking. Nachdem wir vor kurzem den Starter Roland Steenbeck vorgestellt haben, nutzen wir nun die Gelegenheit die zweite deutsche Vertreterin bei den Offiziellen vorzustellen. Viele kennen Melli, wie sie von den Meisten genannt wird als Schiedsrichterin aus Berlin, aber auch von verschiedensten internationalen Großveranstaltungen.

Kannst Du Dich bitte selber einmal kurz vorstellen?

Hallo, mein Name ist Melanie Symalla... more

Deutsche Offizielle bei Olympia 2022 – Roland Steenbeck

AUTHOR: SSN Wednesday, February 9, 2022 TOPIC: Eisschnelllauf

Bei den olympischen Winterspiele stehen zu Recht die Sportler auf der Jagd nach Bestleistungen im Mittelpunkt. Ohne die zahlreichen Helfer und Offiziellen wären die Wettkämpfe aber nicht möglich. Zwei der Offiziellen im Eisschnelllauf in Peking kommen auch aus Deutschland. Ein guter Grund um diese Personen einmal in den Mittelpunkt zu rücken und vorzustellen. Den Anfang macht heute Roland Steenbeck. Der Werdegang des Starters aus München zeigt sehr schön, dass es... more

Landestrainer/-in im Eisschnelllauf / National trainer in speed skating

AUTHOR: SSN Tuesday, December 28, 2021 TOPIC: News

DEUTSCH / ENGLISH / DUTCH Im Eissport-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. sind die Sportarten Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Curling und Eisstockschießen beheimatet. Wir gehören zu den größten deutschen Landeseissportverbänden. Schnellstmöglich suchen wir für unser Landesleistungszentrum in 47929 Grefrath einen/eine

Landestrainer/-in im Eisschnelllauf

Ihre Aufgaben:
  • Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Organisation, Leitung und Durchführung des Trainings am Stützpunkt in Grefrath und das Ausbilden und Heranführen von Nachwuchstalenten im Eisschnelllaufen. Ebenso sind die Shorttrack-Standorte in Möhnesee
  • ... more

    Anna Ostlender nutzt ihren Heimvorteil aus

    AUTHOR: Gastauthor Tuesday, November 30, 2021 TOPIC: Eisschnelllauf

    Anna Ostlender vom DEC Inzell hat beim ersten Eisschnelllauf-Junioren-Weltcup in der Max-Aicher-Arena für die herausragenden Ergebnisse aus heimischer Sicht gesorgt. Die 19-Jährige gewann über die 500 Meter in tollen 39,04 Sekunden. Über 1000 Meter wurde sie Zweite, ebenfalls im Team zusammen mit Michael Roth aus Mylau. Dazu wurde sie in der Klasse des Neo-Seniors im Massenstart Fünfte und Achte im Rennen über 1500 Meter. Auf drei Strecken... more

    Kommunikationskultur und Transparenz in der DESG

    AUTHOR: Dirk Gundel Thursday, July 15, 2021 TOPIC: Eisschnelllauf

    Die Winterolympiasaison steht hoffentlich bevor. Die Vorbereitungen der Sportler, auf sehr unterschiedlichen Wegen, sind aber schon in vollem Gange. Wer jedoch in den letzten Wochen die Artikel auf der DESG-Webseite verfolgt hat, wird sicher eines vermisst haben: Berichte über die Athleten der DESG, denn die kommen nicht vor. Der geneigte Leser erfährt am 02. März dass sich Anna Seidel schwer verletzt hat. Das war es dann aber auch, keine Informationen... more

    Joel Dufter geht nach Norwegen

    AUTHOR: Gastauthor Tuesday, May 18, 2021 TOPIC: Eisschnelllauf

    Der Inzeller Eisschnellläufer Joel Dufter hat sich der Trainingsgruppe der norwegischen Sprintmannschaft angeschlossen. Das hat der 26-jährige Kurzstrecken-Spezialist jetzt bekanntgegeben. Dort ist der ehemalige kanadische Weltklasse-Sprinter Jeremy Wotherspoon als Trainer verantwortlich. „Ich musste nach der Entlassung meines Heimtrainers Danny Leger reagieren und diese Entscheidung fällen“, so Dufter der zuletzt bei der Sprint-Europameisterschaft im Mehrkampf den dritten Platz eroberte. Nach dem Ende der Trainertätigkeit von Leger knüpfte Dufter zunächst... more

    Niederländische Sprintmeisterschaft

    AUTHOR: SSN Monday, November 30, 2020 TOPIC: Eisschnelllauf

    Leerdam und Otterspeer neue Meister – Short Trackerin Schulting auf dem Podium – Bodycheck und Favoritensterben bei den Männern Heerenveen/CM – Keine Corona-Probleme in Thialf und neue Titelträger mit Jutta Leerdam und Hein Otterspeer bei den niederländischen Sprintmeisterschaften. Vor dem Start mussten alle Teilnehmer einen COVID-19-Test absolvieren. Wie schon vor der nationalen Allroundmeisterschaft eine Woche vorher und bei der Einzelstreckenmeisterschaft Anfang November gab es unter allen Teilnehmern – Aktiven,... more

    SpeedSkatingNews.info Update Preview

    AUTHOR: SSN Friday, November 27, 2020 TOPIC: Nachrichten

    Da durch Corona diese Saison leider extrem wenige Wettkämpfe stattfinden und man jeder Situation etwas Positives abgewinnen kann/sollte, hatten wir endlich die nötige Zeit SpeedSkatingNews.info das schon lang geplante Update zu verpassen. Dieses steht nun kurz vor der Veröffentlichung und es ist ein guter Zeitpunkt einmal kurz auf die kommenden Änderungen einzugehen. Zuerst kann man sagen: es ändert sich alles aber auch nichts 🙂 Was bedeutet das? Der Hauptzweck von... more

    “Wohltat” mit Zukunft?

    AUTHOR: SSN Saturday, September 19, 2020 TOPIC: Speed Skating

    Auf der heutigen Mitgliederversammlung der DESG in Frankfurt am Main wurde Matthias Große erwartungsgemäß mit einer Mehrheit von 80,45% (70 Ja / 5 Nein / 12 Enthaltungen) zum neuen Präsidenten des schwer angeschlagenen Eislaufverbandes Verbandes gewählt. Der Berliner Unternehmer kann somit ab sofort das oft bemühte Wort „kommissarisch“ aus seiner Titelbezeichnung streichen. Der bei vielen wegen seiner Art des Auftretens umstrittene Große hatte in den vergangenen Monaten einen, für die... more

    Corona hat die ISU erreicht

    AUTHOR: SSN Monday, August 31, 2020 TOPIC: Speed Skating

    Viele hatten es schon befürchtet und nun ist es Gewissheit. Corona hat jetzt auch den Wettkampfkalender im Eisschnelllauf “verunstaltet”. Wie die ISU heute mitteilte, werden (zumindest) die ersten vier Weltcups abgesagt. Diese Absage wird vielleicht jedoch nicht vollständig sein. Derzeit arbeitet die ISU an einem Konzept, um Weltcup-ähnliche Veranstaltungen an aufeinander folgenden Wochenenden in Heerenveen stattfinden zu lassen. Wie dieses am Ende aber genau aussehen wird, ist noch nicht... more