Rahmenwettkampfkalender 2004/2005

AUTHOR: Redaktion Friday, May 7, 2004 TOPIC: Eisschnelllauf

Der Wettkampfkalender ist vorläufig. Die Termine und Wettkampforte für die Weltcups und einige Meisterschaften müssen noch bestätigt werden. Eisschnelllaufen

24-25 Jul 2004 Internationaler Sommerwettkampf Erfurt (GER)
5- 7 Nov 2004 Deutsche Meisterschaften Einzelstrecken Berlin/Erfurt
13-14 Nov 2004 1. Weltcup (1500, 3000/5000, Team) Hamar (NOR)
20-21 Nov 2004 2. Weltcup (1500, 3000/5000, Team) Berlin (GER)
27-28 Nov 2004 3. Weltcup (1500, 5000/10000, Marathon) Heerenveen (NED)
4- 5 Dec 2004 4. Weltcup
... more

DESG-News vom 08.März 2004

AUTHOR: Redaktion Monday, March 8, 2004 TOPIC: Eisschnelllauf

Einzelstrecken-WM in Seoul: Der Countdown läuft

Am Freitag beginnen in Seoul (Südkorea) die Einzelstrecken- Weltmeisterschaften, bei denen zehn Entscheidungen fallen, je fünf bei den Damen und Herren. Das deutsche Team ist seit Freitag (Ortszeit) in Seoul und hat sich mit den örtlichen Gegebenheiten arrangiert. “Nach anfänglichen kleinen logistischen Problemen der Organisatoren klappt jetzt alles soweit”, sagt der DESG-Eisschnelllauf-Cheftrainer Helmut Kraus (Unterföhring), “die Halle ist allerdings sehr kalt, um null Grad.... more

Gemeinsamer Grillabend der WMJ- und C-Kader

AUTHOR: Redaktion Sunday, July 27, 2003 TOPIC: Eisschnelllauf

Während die Athleten des WMJ-Kaders in Berlin ein Eistrainingslager absolvierten, war der C-Kader im brandenburgischen Kienbaum zusammengekommen um sein Radtrainingslager durchzuführen. Gemeinsam traf man sich dann am 20.Juli in Kienbaum, um zwischen den Trainingsstrapazen einen Grillabend zu veranstalten. Dieser gemeinsame Abend kam bei den Nachwuchssportlern sehr gut an und soll nach Möglichkeit noch oft wiederholt werden. Das nächste gemeinsame Treffen wird im Rahmen des KLD vom 22.-25.Oktober stattfinden.
Zuvor werden... more

Gute Leistungen auch am zweiten Tag in Berlin

AUTHOR: Redaktion Saturday, July 26, 2003 TOPIC: Eisschnelllauf

Planen kann man soetwas mit Sicherheit nicht, aber den beiden Berlinerinnen Pamela Zoellner und Jenny Wolf gelang es trotzdem: Beide siegten zeitgleich in 40,22 über die 500 Meter, was zum jetzigen Zeitpunkt eine gute Zeit ist. Damit konnten sie ihre guten Leistungen vom Vortag erneut bestätigen. Bei den Herren wiederholte Dino Gillarduzzi seinen Vortagserfolg und deutete abermals an, dass er bereits in glänzender Frühform ist. Das Rennen verlief äußerst kurios,... more

Gute Leistungen beim Sommerwettkampf in Berlin

AUTHOR: Redaktion Friday, July 25, 2003 TOPIC: Eisschnelllauf

Nach einigen kurzfristigen Absagen präsentierte sich am ersten Tag des Sommerwettkampfes in Berlin ein kleines aber leistungsstarkes Feld. Durch den Ausfall einer Zeitmessanlage wurden auf fast allen Strecken Handzeiten genommen. Bei Temperaturen von 19 Grad Celsius war es angesichts der Außentemperaturen angenehm kühl in der Berliner Eisschnelllaufhalle. Den mit Spannung erwarteten Dreikampf über 500 Meter entschied die Berlinerin Jenny Wolf in 39,9 knapp für sich. Nach ihrer langen Erkrankungspause zeigte... more

DESG-News 3 vom 22.Juli 2003

AUTHOR: Redaktion Tuesday, July 22, 2003 TOPIC: Eisschnelllauf

Sommer – Sonne – Schlittschuhzeit

“Pack die Badehose ein”, dudelte es, passend zu den hitzigen Hundstagen, aus Berliner Radios. Rund 100 Eisläufer aus sechs Nationen hatten hingegen jeden Tag die Schlittschuhe im Gepäck – in der Berlin-Hohenschönhausener Eisschnelllaufhalle war “Sommer-Eiszeit” angesagt. Neben den Nationalmannschaften der DESG nutzten Gäste aus Russland, Polen, den Niederlanden, Italien und Finnland die dreiwöchige Vereisung. “Für uns war es ein sehr wertvoller Lehrgang, bei dem unsere... more

Erster Saisonwettkampf in Berlin steht bevor

AUTHOR: Redaktion Sunday, July 20, 2003 TOPIC: Eisschnelllauf

Die deutschen Athleten legen gegenwärtig die Grundlagen für die kommende Saison. Während die Junioren (ohne die WM-Kader) zur Zeit in Kienbaum trainieren, sind die anderen deutschen Läufer (bis auf wenige Ausnahmen) beim Eistraining in Hohenschönhausen zu finden. Bei den hochsommerlichen Temperaturen ist die “kühle” Halle gegenwärtig ein nahezu idealer Trainingsort. Dies nutzen auch Sportler aus Italien,Russland und den Niederlanden zum Training. Höhepunkt und Abschluß des Trainingslagers wird der Sommerwettkampf am... more

DESG News vom 05.Juni 2003

AUTHOR: Redaktion Thursday, June 5, 2003 TOPIC: Eisschnelllauf

Ein Leben für das Ehrenamt: Johannes Weigelt (1926-2003)

Als Johannes Weigelt kürzlich auf einem Berliner Friedhof beigesetzt wurde, folgten ihm ungewöhnlich viele Menschen auf seinem letzten Weg. Darunter waren viele Trainer, Funktionäre und Sportler, die einem leidenschaftlicher Kämpfer für die Sportart Eisschnelllauf Lebewohl sagten. “Jo” Weigelt war am 26. April im Alter von 77 Jahren einer heimtückischen Krankheit erlegen. Johannes Weigelt war eigentlich Tischtennisspieler. Zum Eisschnelllauf kam er durch das... more

DESG News vom 13.08.2002

AUTHOR: Redaktion Tuesday, August 13, 2002 TOPIC: Eisschnelllauf

Neuer Internet-Auftritt der DESG ab 1. September

Die Deutsche Eisschnellauf Gemeinschaft (DESG) wird ab 1. September 2002 mit einer neuen Homepage im Internet präsent sein. “Durch die Fusion mit www.eisschnelllaufen.com wird es die Geburtsstunde der neuen DESG-Homepage geben. “Betreuer von www.desg.de wird Dirk Gundel sein”, teilte DESG-Sportdirektor Günter Schumacher (Kolbermoor) mit. “Mit diesem Schritt wird der Internet-Auftritt der DESG weiter professionalisiert. Neben den bisherigen Rubriken, die beibehalten werden sollen, besteht... more