Inoffizieller Flachlandweltrekord und Bahnrekorde

AUTHOR: SSN Saturday, January 30, 2016 TOPIC: Eisschnelllauf

Auch am zweiten Tag des Eisschnelllauf-Weltcups im norwegischen Stavanger purzelten erneut die Bahnrekorde. Die 500m bei den Damen sind aktuell fest in chinesischer Hand. Es gewann Jing Yu vor Hong Zhang und Heather McLean (CAN). Es war keine deutsche Läuferin am Start. Die 1500m konnte etwas überraschend die Tschechin Martina Sablikova für sich entscheiden. Sie verwies Brittany Bowe (USA) und Marrit Leenstra (NED) auf die Plätze 2 und 3. Die... more

Denny Ihle fällt verletzt aus

AUTHOR: SSN Tuesday, September 22, 2015 TOPIC: Eisschnelllauf

Nach einer super Saison kam nun die ganz große Ernüchterung für Denny Ihle. Der Chemnitzer Eisschnellläufer hat sich beim Fussballspielen im heimischen Garten einen multiplen Bänderriss zugezogen und fällt für mindestens 6 Monate komplett aus. Die Diagnose vor der Operation in der Berliner Charité, welche vom Spezialisten Dr. med. Tobias Jung durchgeführt wurde, lautete auf Anriss des hinteren Kreuzbandes, Abriss des Außenbandes, Abriss des Biceps und eine Meniskusquetschung (was... more

Vorschau auf die EM in Tscheljabinsk

AUTHOR: SSN Thursday, January 8, 2015 TOPIC: Eisschnelllauf

An diesem Wochenende werden im russischen Tscheljabinsk die neuen Europameister gesucht. Durch die gegenwärtige (nahezu absolute) Übermacht der Niederländer und Russen dürfte der Kampf um den Meistertitel leider relativ unspektakulär, wenn nicht sogar „langweilig“ werden. So ist zu vermuten, dass bei den Frauen die Niederländerin Ireen Wüst zum dritten Mal in Folge den Titel gewinnen wird. Wenn alles so verläuft wird lediglich der Kampf um die Rände 2 und 3... more

Schaatsseizoen 2013-2014

AUTHOR: SSN Sunday, October 12, 2014 TOPIC: Eisschnelllauf

De 42ste Schaatsseizoen: een hoogstandje ! Na een jaar met zulke ongedachte schaatssuccessen, vooral Olympische natuurlijk, kan een 42ste schaatsjaarboek niet uitblijven. De Stichting Schaatsseizoen presenteert aan het eind van deze maand het boek dat overal bekend staat als ‘dé jaarlijkse schaatsbijbel’. Er gebeurde zoveel, dat de viermans-redactie ditmaal liefst 432 pagina’s nodig had om alle gebeurtenissen vast te leggen. In woorden, in cijfers en met heel veel foto’s. En... more

Abschied von Helmut Kwiatkowski

AUTHOR: SSN Monday, July 7, 2014 TOPIC: Eisschnelllauf

Als aktiver Sportler hat Helmut seine ersten Wettkämpfe auf dem Frillensee (Inzell) bestritten. Später hat er dann beim Bau der ersten Eisschnelllaufbahn in Inzell sein Geld für die Trainingsaufenthalte verdient und sich für den Kaderkreis der olympischen Spiele in Grenoble (1968) qualifiziert. Viele Jahre danach nahm er erfolgreich an verschiedenen Masters-Wettkämpfen (letztmalig 1998) teil. Auch nach seiner aktiven Zeit blieb Helmut dem Eisschnelllauf treu. Noch bis zur... more

Internationaler Start in die Saison

AUTHOR: SSN Thursday, November 15, 2012 TOPIC: Eisschnelllauf

Morgen startet in Heerenveen (NED), dem Mekka des Eisschnelllauf, der erste Weltcup der Saison 2012/2013. Am ersten Tag laufen die Damen 500m und 3000m und die Herren laufen 5000m. Für das deutsche Team werden über 500m Jenny Wolf, Jennifer Plate, Judith Hesse, Gabriele Hirschbichler und Denise Roth an den Start gehen. Aufgrund der bisherigen Saisonbestleistungen darf sich Jenny Wolf berechtigte Chancen auf einen Sieg machen. Sie belegt... more

Dopingsperre für Pavel Kulizjnikov

AUTHOR: SSN Sunday, September 16, 2012 TOPIC: Eisschnelllauf

Nach dem im Juni die ISU Disciplinary Commission bereits Kirill Golubev (RUS) und  Aleksandr Klenko (KAZ) aufgrund verpasster Dopingkontrollen verwarnt und ihre Ergebnisse der JWM annulliert hat, wurde nun der Russe Pavel Kulizjnikov wegen einer positiven Dopingkontrolle für 2 Jahre gesperrt. Kulizjnikov, der  bei Junioren-WM in Obihiro (JPN) Gold über 1000m und Bronze über 2x500m gewonnen hat, wurde während einer Kontrolle bei der JWM positiv auf die verbotene Substanz... more

Erste Ergebnisse des 54. ISU Congress

AUTHOR: SSN Sunday, June 17, 2012 TOPIC: Eisschnelllauf

Vom 08. bis zum 15.06.2012 fand in Kuala Lumpur der 54. ISU Congress statt. Es wurden nun die ersten Ergebnisse / Entscheidungen veröffentlicht. Der in den letzten beiden Jahren getestete Massenstart wird ab der Saison 2015/2016 zum Programm der Einzelstrecken-WM gehören. Bei den Allround-Weltmeisterschaften dürfen bisher die besten 12 Damen und Herren die letzte Strecke bestreiten. Zukünftig dürfen nur noch die jeweils 8 besten Läufer über die 5000m bzw. 10000m... more

Jenny Wolf und Kyu-Hyeok Lee sind Sprintkönige

AUTHOR: Dirk Gundel Sunday, March 13, 2011 TOPIC: Eisschnelllauf

Die Eisschnelllauf Einzelstrecken Weltmeisterschaft in Inzell sah über die 500 Meter der Frauen ein fast gewohntes Bild. Jenny Wolf vor Sang-Hwa Lee und Beixing Wang. Nur knapp dahinter sorgte Judith Hesse mit einer neuen persönlichen Bestzeit im zweiten Lauf und Platz fünf im Gesamtranking für eine große Überraschung. Die Hoffnungen der Niederländer auf den Titel waren diesmal so groß wie nie. Jenny Wolf hatte nach Verletzungsproblemen ihr Training reduziert,... more

Sheffield 2011: Reutter und Noh 1500-m-Weltmeister

AUTHOR: Dirk Gundel Saturday, March 12, 2011 TOPIC: Short Track

Etwas im Schatten der Heim-WM in Inzell startete am Freitag auch die Weltmeisterschaft im Shorttrack. Vergeben werden insgesamt 10 Titel (jeweils drei Einzelstrecken, Mehrkampf und Staffel bei Damen und Herren). Hier eine Zusammenfassung des ersten Wettkampftages von Maos Heatbox. Katherine Reutter (USA) und Noh Jin-Kyu (Südkorea) sind die ersten Titelträger der Shorttrack-WM 2011. Reutter gewann vor Titelverteidigerin Park Seung-Hi und Cho Ha-Ri (beide Südkorea). Noh ließ Doppel-Olympiasieger Charles Hamelin... more