
Nach drei anstrengenden
Weltcup-Stationen in Asien und Polen atmete die Eisschnelllauf-Weltelite in
Heerenveen auf. Endlich gab es kein Arbeitereis wie in Tomaszow Mazowiecki (Polen) oder wie auf der Freiluftbahn von Tomakomai (Japan). Gleiten war wieder möglich. Darüber freute sich besonders
Joel Dufter.
Über 1000m überraschte der Inzeller als sechster in 1:08,66 Minuten. Vor fast 7000 begeisterten Zuschauern siegte 1000m-Olympiasieger Kjeld Nuis. Der Niederländer verpasste in 1:07,80 Minuten seinen eigenen Bahnrekord (1:07,64) knapp. “Der sechste Platz ist sehr gut. Nach der Woche in Polen hätte ich das nicht gedacht. Da hatte ich eine leichte Magen-Darm-Grippe”, erklärte Joel. “Am Mittwoch bin ich erst ... [mehr]
Nach einer durchwachsenen und schwierigen Saison schafft es Kjeld Nuis (NED) rechtzeitig zurück zur Topform zu finden und gewinnt überlegen die 1500m der Herren von Pyeonchang. Nuis siegt vor seinem jungen Landsmann Patrick Roest, der für Koen Verwej in die Presche sprang.
Verwej konnte bei schweren Bedingungen schon von Anfang an die Pace von Nuis nicht halten und wurde abgeschlagen elfter. Auch der Norwege Pedersen und US-Amerikaner Mantia schafften es nicht, die 1:45min mit einer guten letzten Runde zu knacken. Und so gewinnt der erst 19jährige Kim Min Seok aus dem Land des Gastgebers die erste Medaille für Korea ... [mehr]